
Künstler: Jan van Munster / Foto: Martin Nerbel
Vita
2021 – heute
SRH Hochschule, Heidelberg – Dozent
Lehre „Licht in der Architektur“ im Studiengang Architektur
2006 – heute
Sachverständiger, öffentlich bestellt u. vereidigt
Sachgebiet Lichttechnik (Beleuchtung, LED-Wände, Werbeanlagen), bundesweit für alle Gerichte tätig.
2000 – heute
Editions Serge Mouille, Distribution Europe
Beratung und internationaler Handel mit Showroom-Partnern der weltberühmten Leuchten-Serie Noir „Editions Serge Mouille“.
Persönliches Kennenlernen im Rahmen eines Schüleraustauschs in den 70er Jahren und Freundschaft mit dem berühmten Designer Serge Mouille und seiner Familie.
1985 – 2023
CUT GmbH Ingenieurbüro für Licht, Medien, Design – Gründer, Inhaber und Geschäftsführer
Licht- und Medienprojekte im In- und Ausland.
Konzepte und Planungen (kurzer Auszug)
Sanierung Neue Universität, Heidelberg / Zukunftsplan Straßen- und Platzbeleuchtung für die Stadt Heidelberg / Musikzentrum und Konzerthaus, Bochum / Revitalisierung der Beleuchtung vieler Kirchen / …
Übergabe nach 38 erfolgreichen Geschäftsjahren an meinen Nachfolger Matthias Frank.
1995 – 1999
FML Film- und Medienzentrum, Ludwigsburg
Konzept, Umsetzung und Betreuung der Umnutzung einer Reiterkaserne in Ludwigsburg zum bundesweit bekannten und geschätzten Film- und Medienzentrum.
1983 – 1986
PTA Private Tübinger Akademie – Akademieleiter
Konzeption und Bauherrenvertretung beim Bau einer Ausbildungsstätte für die Private Tübinger Akademie. Entwicklung eines bundesweit einmaligen digitalen Lehr- und Ausbildungskonzepts.
1979 – 1983
Hochschule der Medien, Stuttgart – Dipl.-Ing.
Studium der Medientechnik in Stuttgart mit den Schwerpunkten Medienkonzeption und Produktion, Design, Gestaltung, Licht, Dramaturgie und Fotografie.
Engagements
Mitgründer und Vorstand
formAD e.V. ist die als Verein organisierte privatwirtschaftliche und bürgerschaftliche Interessenvertretung der Kreativwirtschaft in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar. formAD e.V. fördert und vermittelt Architektur und Design, veranstaltet Exkursionen, publiziert, diskutiert über Formgebung und Gestaltung und fördert den Nachwuchs. formAD e.V. ist ein Verein, konstruktiv, kommunikativ und kooperativ.